HTH-Gutschein – Angebot wird ausgebaut - Bald auch Digital erhältlich
Mit der Gewerbeschau 2009 fiel der Startschuss zum Gutscheinsystem des HTHGewerbevereins
St. Peter e. V. Bisher wurden über 4.400 Gutschein ausgestellt.
Die Abwicklung, Abrechnung und Ausgabe der HTH-Gutschein erfolgte bis heute durch die
Sparkasse in St. Peter. Durch dieses Engagement konnte ein gut funktionierendes
Gutscheinsystem etabliert werden.
Da die Geschäftsstelle der Sparkasse Ende Juni dieses Jahres in eine SB-Geschäftsstelle
umgewandelt wird, fällt die einzige Ausgabestelle weg.
Einen herzlichen Dank an die Mitarbeiter der Sparkasse für den jahrelangen, ehrenamtlichen
Einsatz.
Dies ist nun der richtige Zeitpunkt und Anlass um eine Modernisierung des Gutscheinsystems
in Angriff zu nehmen.
Den richtigen Impuls setzte dabei Ralph Hettich von net97 GbR bei der Online-
Jahreshauptversammlung des HTH Gewerbevereins – „Warum nicht digital“.
Anfang Mai fiel der Beschluss zum Einsatz dieses Systems in der Vorstandschaft des
Gewerbevereines. Die Firma net97 GbR aus St. Peter wurde beauftragt das System der Firma
Tobit-Software umzusetzen.
Der neue Gutschein soll spätestens Ende Juni starten und hat den großen Vorteil, dass er,
aufgrund einer Online-Plattform, eine Verfügbarkeit rund um die Uhr an 365 Tagen mit sich
bringt.
Dies ist eine extreme Erweiterung des bisherigen Angebotes, da aufgrund eines
vollautomatischen Abrechnungssystems für die Händler und den Gewerbeverein eine
Möglichkeit besteht neue Ausgabestellen zu etablieren.
Neben dem online-Angebot wird es auch weiterhin mehreren Stellen im Ort geben, an
denen vorgedruckte Gutscheine direkt erworben werden können.
Bis zur Neueinführung des digitalen Gutscheins können natürlich weiter die bisherigen
Gutscheine in der Sparkasse erworben werden und auch nach der Einführung des neuen
Systems bei den Mitgliedsbetrieben eingelöst werden.
Außerdem wurde uns von der Sparkasse Hochschwarzwald ein „Digitalisierungsbonus“ in
Höhe von 500,00 € zugesagt, der in vollem Umfang den Käufern der Gutscheine zu Gute
kommen wird.
Genauere Informationen für die Mitglieder und unsere Kunden folgen rechtzeitig.
Freuen sie sich auf den neuen HTH-Gutschein unter dem Motto - regional und digital.
Weihnachtsbaumaktion des HTH Gewerbevereins St. Peter e.V.
Zu einer schönen Tradition wurde in unserem Dorf die, inzwischen sehr beliebte, Weihnachtsbaumaktion des HTH Gewerbevereins.
Zum 11. Mal verbreiten zahlreiche, von den Kindern des Kindergartens, der Kernzeit und der Schule sowie den Frauen der TAG, liebevoll geschmückte Bäume, vor den Häusern und Geschäften in der Zähringerstraße, der Glottertalstraße, Gewerbegebiet und dem Roten Weg eine wunderschöne, weihnachtliche Stimmung im Dorf.
Die Bäume, Lichterketten, Holzkisten usw. bedeuten einen hohen finanziellen Aufwand und Manpower für den HTH – Gewerbeverein. Damit sich das auf viele Schultern verteilt, sind die Baumpaten mit der Betreuung „ihres Baums“ eine große Unterstützung.
Folgende Mitgliedsbetriebe und Personen
sind in diesem Jahr schon Paten:
Augenoptik Hanno und Dagmar Kreß
Haarladen Yvonne Maier
Brillen & Kontaktlinsen Schwär
Sparkasse HochschwarzwaldMIZ – Medizin im Zentrum
Allianz Generalvertretung Thaddäus Kürner
Naturheilpraxis Carmen Rombach
Schreinerei Harald Spiegelhalter
Bäckerei Simon Knöpfle
Julian Weber, Immobilien, Finanzen, Unternehmerberatung
Zähringer Apotheke Dagmar Bantel
Volksbank Freiburg eG – GS St. Peter
Gesundheitszentrum Gert und Ingrid Zeides
Elektrotechnik Marco Weber
Fensterbau Thomas Rombach
Bosch Car Service Reiner Reich
Lackiererei Thomas Ruf
net97 GbR Ralph Hettich & Michael WeberBürgermeister Rudolf Schuler
Werden auch Sie Baumpate!
Das geht ganz einfach per Mail an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
oder per Telefon unter 07660/941899.
Ein herzliches Dankeschön an alle, die unsere Weihnachtsbaumaktion
sowohl finanziell als auch organisatorisch unterstützen.
Der HTH Gewerbeverein St. Peter e.V. wünscht allen Bürgern
eine besinnliche Adventszeit und frohe Weihnachten.
Neue Vorstandschaft
Mit neuem Schwung in die Zukunft.
Stehend von links: Elisabeth Ketterer (Beirat Landfrauen), Hanno Kress (Beirat Handel)
Sitzend von links: Georg Reichenbach (Beirat BLHV), Martin Dold (Beirat Tourismus), Christian Heilbock (Rechner, Elisabeth Ketterer (Beirat TAG), Carmen Rombach (Schriftführerin), Thaddäus Kürner (1. Vorsitzender), Reiner Reich (2. Vorsitzender), Lorenz Hummel (Beirat Handwerk)
Am 12.04.2019 wurde in einer außerordentlichen Mitgliederversammlung im Gasthaus Plattenhof in St. Peter die neue Vorstandschaft des HTH Gewerbeverein gewählt. Nach langen Vorgesprächen und Verhandlungen konnte man Thaddäus Kürner als ersten Vorstand und Reiner Reich als 2. Vorstand für die Ämter gewinnen. Auch Carmen Rombach ist neu in der Vorstandschaft. Als Schriftführerin wurde auch Sie wie alle anderen einstimmig von der Mitgliederversammlung gewählt. Als erfarener Mann in Sachen Finanzen wurde Christian Heilbock als Rechner wieder gewählt. Die Beiräte des HTH konnten diesemal durch eine neu beschlossene Satzungsänderung so gewählt werden dass diese nicht wie bisher branchenbezogen unbedingt aus den Gruppen Handel, Tourismus und Handwerk zugehörig stammen müssen.
Dennoch hat man wieder Beiräte aus den einzelnen Gruppen gefunden die sich zur Wahl stellen und welche ebenso einstimmig gewählt wurden.
HTH Ausflug 2017 - Eigeltingen "Lochmühle"
Der HTH Gewerbeverein hat seine Mitglieder zu einem Ausflug nach Eigeltingen in die Lochmühle eingeladen. Mit mehr als 20 Personen, Erwachsene und Kinder, ging es los mit dem Zipfelbus von St. Peter nach Eigeltingen.
Dort angekommen, wurden wir von einem Guide der Lochmühle über die anstehenden Attraktionen informiert. Und dann ging es auch schon los mit dem Wettmelken. Das Erlebnis sieht man auf den Bildern.
Insgesamt wurde durch diesen wunderschönen Ausflug die Vereinsgemeinschaft gestärkt und man fand wieder Motivation für neue Aktivitäten im HTH. Matthias Treffler, 1. Vorstand und Christian Heilbock, Rechner, welche den Auflug geplant hatten, konnten mit dem Endergebnis voll zufrieden sein. Und in einem Punkt waren sich alle sicher. "Des mache mer mol widder !!"
Alle Bilder und Videos hier.
Wettmelken
An der lebensgroßem Kuh
Hier zeigte sich wer das Zeug zum Landwirt oder zur Bäuerin hat!
Quad auf der Schotterpiste
Mit Vierradmotorrädern auf unserer Outdoor-Schotterpiste
Zum Kennenlernen und warm werden mit dem ATV.
Oldtimer-Traktorrennen
Mit original Verdampferbulldogs
Garantiert einzigartiges Fahrgefühl – Landluft inklusive!
Armbrustschiessen
Wie zu Zeiten Wilhelm Tells als an eine moderne Sportart. Auf Äpfel schießen wir natürlich nicht. Aber auf Zielscheiben!
Hufeisenwerfen
Traditionssport nicht nur im Wilden Westen
Sieht einfacher aus als es ist!
Gaudi-Bullenreiten
auf dem Gaudi-Spezialbullen
Die Disziplin zur Vorbereitung auf den Almabtrieb!