Leistungsschau 2009
Rückblick
Bei der Leistungsschau die am 19. und 20. September im Gewerbegebiet in St. Peter stattgefunden hat, konnten die zahlreichen Aussteller und der HTH-Gewerbeverein wieder sehr viele Besucher begrüßen. Bei der offiziellen Eröffnung am Samstagnachmittag konnte der 1. Vorsitzende Clemens Rohrer Vertreter aus der Politik, Bürgermeister und deren Vertreter aus den Nachbargemeinden sowie die Damen und Herren des Gemeinderates begrüßen. Bei einem Rundgang durch die Leistungsschau konnten die Gewerbetreibenden von St. Peter doch einen sehr positiven Eindruck, aufgrund von Vielfalt und Darbietung der Einzelnen, vermitteln.
Am Samstagnachmittag war besonders der Vortrag von Franz Alt zum Thema Energieeinsparung ein großer Publikumsmagnet. Sehr viele Interessenten fanden sich hierzu in der Halle von der Zimmerei Gremmelspacher ein. Ebenso lockte der Tanzabend mit 77 Sunset Strip sowie die Nachtvostellung der Artistenfamilie Traber zahlreiche Besucher ins Gewerbegebiet.
Der Sonntag begann mit einem Frühschoppenkonzert mit der Trachtenkapelle St. Peter und es folgten den Tag über verschiedene Musikdarbietungen ebenso wie Rock´n Roll und Line Dance Vorstellungen. Vieles hiervon fand in der Gastrohalle statt, in der die Wirtegemeinschaft zusammen mit den Landfrauen an beiden Tagen wieder kulinarische Gaumenfreuden und herrliche Kuchen und Torten angeboten haben. Für unsere kleinen Besucher war auch wieder ein Streichelzoo, eine Hüpfburg, Kinderbetreuung und Kinderschminken geboten ebenso wie das Bulldog-Parcour fahren. Da der Wettergott an diesem Wochenende wieder ein Einsehen mit uns hatte konnte man mit dem Hubschrauber einen Rundflug starten.
Unser Motto "St. Peter - Darfs e bissle meh si" wurde rundum mehr als bestätigt.
Film zur Leistungsschau
Frau Damerau von www.trigger-x.de hat für den Dreisamtäler einen Film zur Leistungsschau erstellt, welchen wir hier gerne verlinken:
Herzlichen Dank für den Hinweis!
Die Traber Show und Franz Alt bei der Leistungsschau 2009
Das PROGRAMM - FLYER - PLAKAT u.s.w - Hier Herunterladen
Die Leistungsschau in St. Peter:
Es darf wieder „e bissle meh si“
Nach der sehr erfolgreichen Leistungsschau im September 2006 lädt der HTH Gewerbeverein vom 19.-20. September 2009 erneut zu einer Gewerbeschau der Superlative ins Gewerbegebiet am Jörgleweg in St. Peter. Die fast 50 Aussteller führen am Veranstaltungswochenende das Beste ihrer Leistungen vor und bieten ausgewählte Kostproben ihrer Produkte.
Die Fachvorträge stehen dieses Mal ganz im Zeichen der Techniken rund um Energieeinsparung und Umwelt. Den Höhepunkt bildet hier sicherlich am Samstag um 16 Uhr ein Fachvortrag von Franz Alt, bekannt durch seine 20-jährige Moderationen des politischen Magazins „REPORT“ und Gewinner mehrerer hochdotierter Preise, wie z.B. dem Bambi oder dem Adolf-Grimme-Preis.
Der "Kulinarische Marktplatz", eine Kooperation des Gastronomischen Zirkels und der Landfrauen des BLHV wartet mit Köstlichkeiten aus der örtlichen Gastronomie auf. Die Angebotspalette bietet hier für Jedermann von der geräucherten Schwarzwald-Forelle über Schweinelendchen mit Kartoffelgratin bis zum hausgemachten Eis Gaumenfreuden pur.
Weiterlesen: Die Traber Show und Franz Alt bei der Leistungsschau 2009
72 h Aktion Jugendclub und Minis
Der HTH-Gewerbeverein St. Peter übernahm die Patenschaft für die 72h-Aktion des Jugendclub und der Ministranten.
Der HTH möchte dem Jugendclub und den Ministranten zu der großartigen 72-Stunden-Aktion gratulieren und seinen Respekt und seine Anerkennung für den hervorragend gelungenen Grillplatz am Badweiher zum Ausdruck bringen.
Mehr Fotos der 72h-Aktion unter www.jugendclub-st-peter.de
Dank an die Schüler
Am Donnerstag vor Fasnacht besuchten Thaddäus Kürner und Thomas Martin im Auftrag des HTH die Schulfasnet. Dort dankten sie nochmals Frau Respondek und allen beteiligten Schülern und Lehrern für die Herstellung des Baumschmucks unserer Weihnachtsdeko und spendierten allen Schülern Berliner.