3. Generalversammlung des HTH
Die 3. Generalversammlung des HTH fand am 25.11.2008 im Gasthaus Jägerhaus statt.
Der Vorsitzende Clemens Rohrer konnte an diesem Abend Herrn Bürgermeister Rohrer, die Damen und Herren vom Gemeinderat, Frau Rombach von der Presse sowie eine große Anzahl von Mitgliedern begrüßen.
Info-Broschüre 2009
net97 verlegt auch für das Jahr 2009 wieder im Auftrag des HTH Gewerbeverein St. Peter e.V. und in Zusammenarbeit mit der Gemeinde St. Peter eine "Informationsbroschüre für Bürger und Gäste".
Selbstverständlich haben wir auch Ihre konstruktive Kritik und Anregungen gerne entgegegenommen und in die Verbesserungen einfliessen lassen.
Broschüre anschauen
Anzeigenauftrag herunterladen
(Musterentwurf)
Rückblick 2007 - Ausblick 2008
Seit der Gründung vor 2 Jahren, sind aus den 38 Gründungsmitgliedern mittlerweile 77 Mitgliedsbetriebe geworden. Wenn man bedenkt, daß St.Peter "nur" eine kleine Schwarzwaldgemeinde ist, sprechen die Zahlen von beachtlichen Aktivitäten. Der HTH (Handel-Tourismus-Handwerk) hat auch im vergangenen Jahr Projekte erfolgreich auf den Weg gebracht, die den Gewerbetreibenden besonders auf dem Herzen lagen:
2. Generalversammlung des HTH
Hiermit laden wir all Mitglieder zu unserer Generalversammlung
des HTH Gewerbevein St. Peter e.V.
am Montag den 26.11.2007 um 19:30 Uhr im Hotel Sonne
ganz herzlich ein.
Über Ihr Kommen würden wir uns sehr freuen.
Die Vorstandschaft
Bushäusle - Projekt der Gruppe Handwerk
Bei schönem Spätsommerwetter und Blick auf den Kandel übergab der HTH-Gewerbeverein
St. Peter e.V. sein diesjähriges Geschenk an die Gemeinde St. Peter: Zwei Buswartehäusle, jedes im Wert von ca. 7000,-- Euro. Die Projektgruppe der Handwerker hatte Anfang des Jahres über ein soziales Projekt nachgedacht. Man wollte von Seiten des Vereins, der mittlerweile auf 80 Mitlgiedsbetriebe angewachsen ist, etwas gemeinnütziges auf die Beine stellen. Aus Einem wurden dann in den Folgemonaten Zwei. Das Zweite wurde für die Haltestelle am „Schmittenbach“ vorgesehen. Vor allem für die Kinder, die bislang dort bei jedem Wetter auf den Bus gewartet hatten, wollte man einen sicheren und trockenen Unterschlupf schaffen.