Bushäusle - Projekt der Gruppe Handwerk
Bei schönem Spätsommerwetter und Blick auf den Kandel übergab der HTH-Gewerbeverein
St. Peter e.V. sein diesjähriges Geschenk an die Gemeinde St. Peter: Zwei Buswartehäusle, jedes im Wert von ca. 7000,-- Euro. Die Projektgruppe der Handwerker hatte Anfang des Jahres über ein soziales Projekt nachgedacht. Man wollte von Seiten des Vereins, der mittlerweile auf 80 Mitlgiedsbetriebe angewachsen ist, etwas gemeinnütziges auf die Beine stellen. Aus Einem wurden dann in den Folgemonaten Zwei. Das Zweite wurde für die Haltestelle am „Schmittenbach“ vorgesehen. Vor allem für die Kinder, die bislang dort bei jedem Wetter auf den Bus gewartet hatten, wollte man einen sicheren und trockenen Unterschlupf schaffen.
Schon wieder ein Preis für Miodul®
Umweltpreis für Miodul® - energiesparende Holzbausysteme
Mit dem Umweltpreis der Stadt Freiburg in der Kategorie Unternehmen wurde die Firma Miodul® - energiesparende Holzbausysteme aus St. Peter ausgezeichnet.
Der Preis wurde Herrn Miocic für sein energiesparendes Holzbausystem "Miodul® " verliehen.
Neben dem Innovationspreis des deutschen Handwerks ist dies bereits die zweite Auszeichnung für das innovative Holzbausystem.
Durch den hervorragenden u-Wert der hochgedämmten Bauweise ist das System besonders für den Bau von KFW 40, Passiv- und Plusenergiehäusern geeignet. Aber auch bei Sanierungen kommt das System erfolgreich zum Einsatz.
Seit Gründung wird in der Firma Miocic konsequent ökologisch gearbeitet.
Diese klimafreundliche und nachhaltige Arbeitsweise hat bei der Entwicklung des Systems eine große Rolle gespielt.
Gemeinde St. Peter mit HTH im Vogtsbauernhof
Zur traditionellen Gemeindepräsentation mit Trachtenumzug lud der Vogtsbauernhof am Sonntag, den 17. Juni, ein. Die Gemeinde St. Peter, 1950 Drehort für den berühmten Heimatfilm „Schwarzwaldmädel", sorgte mit zahlreichen Teilnehmern für ein buntes und prächtiges Spektakel. Ein Bauernmarkt, traditionelle Handwerks- und Tanzvorführungen sowie ein großer Hochzeitszug standen an diesem ereignisreichen Tag auf dem Programm.
Achtung Wichtig ! Neue Regelungen bei Emailkorrespondenz
Seit Anfang des Jahres ist das Gesetz über elektronische Handelsregister und Genossenschaftsregister sowie das Unternehmensregister (EHUG) in Kraft getreten. Weitgehend unbemerkt hat dieses Gesetz klargestellt, dass Geschäftsbriefe auch als E-Mail die handelsrechtlichen Pflichtangaben enthalten müssen. Die Verpflichtung, diese Angaben in Geschäftsbriefen aufzunehmen, ergab sich bisher beispielsweise schon aus §§ 37 HGB, 35 a GmbHG und 80 AktG. Der Gesetzgeber hat nun klargestellt, dass diese Pflichtangaben auch in elektronischer Geschäftskorrespondenz enthalten sein müssen. Gesetzestechnisch ergibt sich diese Klarstellung daraus, dass die entsprechenden Vorschriften auf Geschäftsbriefe "gleichviel welcher Form" erweitert wurden.
Weiterlesen: Achtung Wichtig ! Neue Regelungen bei Emailkorrespondenz
Zweites Treffen des HTH mit Bürgermeister und Gemeinderat
Kurz nach Drei-König trafen sich die Vorstandsmitglieder des HTH, Bürgermeister Gottfried Rohrer und 12 Gemeinderäte zum gemeinsamen Gespräch über Vergangenes und Kommendes.
Der Vorstand ist mit dem Wunsch an die Gemeindeverwaltung herangetreten, sich im neuen Jahr wieder zu einem freundschaftlichen Treffen zu verabreden. Auch aufgrund des erfolgreichen letzten Jahres der erst 14 Monate
junge Verein ist von 39 Gründungsmitgliedern innerhalb von nur 12 Monaten auf 70 Mitgliedsbetriebe angewachsen- wurde am Montagabend in den Gasthof „Hirschen“ in St. Peter eingeladen.
Weiterlesen: Zweites Treffen des HTH mit Bürgermeister und Gemeinderat