Jahreshauptversammlung 2017
Die Mitglieder des HTH Gewerberverein St. Peter sind recht herzlich zur Jahreshaupversammlung 2017 eingeladen.
Datum und Ort:
Dienstag den 14.02.2017 um 19:30 Uhr im Hotel Sonne
Tagesordnung
1. Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden
2. Tätigkeitsbericht Schriftführer
3. Tätigkeitsbericht Rechner
4. Bericht Kassenprüfer mit Entlastung
5. Berichte der Gruppen
6. Nachbetrachtung der Leistungsschau 2016 mit Aussprache
7. Entlastung der Gesamtvorstandschaft
8. Grußworte
9. Antrag auf Satzungsänderung
10. Neuwahlen der Vorstandschaft
11. Wünsche, Anträge und Verschiedenes
Über rege Beteiligung würden wir uns sehr freuen.
Schauen, informieren und mitmachen - BZ 07.06.2016
Bei der Leistungsschau des Gewerbevereins St. Peter demonstrierten Handel, Gastronomie und Dienstleister am Wochenende ihr Können und ihre Vielseitigkeit.
Zum Originalbericht
ST. PETER. Im Mittelpunkt von St. Peter steht das Kloster beziehungsweise die mächtige einst von Peter Thumb erbaute Kirche. St. Peter hat gleichwohl viel mehr zu bieten – das zeigte einmal mehr die dritte Leistungsschau. Hunderte zog es am Wochenende ins Gewerbegebiet "Unter dem Jörgle", wo sich Handel, Gastronomie und Dienstleister des Klosterdorfs präsentierten. Organisiert wurde die Schau vom örtlichen Gewerbeverein, der dieses Jahr sein zehnjähriges Bestehen begeht.
Weiterlesen: Schauen, informieren und mitmachen - BZ 07.06.2016
Ausstellerliste Leistungsschau 2016
Gewinnspiel - Cabrio für ein Wochenende
Machen Sie mit beim Gewinnspiel der Firma Kreß Augenoptik und gewinnen sie bei der Leistungsschau
in St. Peter für ein ganzes Wochenende ein Cabrio inkl. 750 km und Vollkaskoschutz. Von Freitag 12:00 Uhr bis Montag 9:00 Uhr können Sie das Cabrio in vollen Zügen genießen.
Kulinarischer Marktplatz
Wie schon 2006 und 2009 haben sich wieder einige Gastronomen aus St. Peter sowie die Landfrauen zusammengetan um den kulinarischen Marktplatz bei der Leistungsschau 2016 zu organisieren.
Der sogenannte Gastrozirkel wird auch dieses Jahr wieder eine feine Auswahl ausgesuchter saisonaler Spezialitäten anbieten. Die Landfrauen bieten zudem wieder ein grosses reichhaltiges Kuchenbüffet mit leckeren selbstgebackenen Kuchen.
Unentbehrlich sind die vielen fleißigen Hände der Landfrauen ohne die eine solch große Veranstaltung nicht durchzuführen wäre.
Hierfür ein großes Vergeltsgott!!