Vorwort Sehr geehrte Einwohnerinnen und Einwohner, sehr geehrte Gäste von St. Peter, Wir sind St. Peter! Unser Dorf mit ca. 2.740 Einwohnern im Na- turpark Südschwarzwald, am Südhang unse- res Hausberges Kandel, ist eine Reise wert, einen Besuch wert, und natürlich als Lebens- mittelpunkt ein traumhafter Standort. Im Sü- den Baden-Württembergs gelegen, in der Nähe von Freiburg, an den Grenzen zur Schweiz und zu Frankreich bieten wir vieles, was das Herz begehrt! Wir sind eine starke Gemeinschaft, mit über 40 Vereinen, in denen sich unzählige Menschen ehrenamtlich engagieren, mit über 250 Gewerbetreibenden, die Arbeitsplätze bereitstellen, mit Einkaufs- möglichkeiten (Bäckereien, Lebensmittelmarkt, Raiffeisen-Markt, Zeitschriften, Post, Souvenirs, Geschenke, etc.), ausgezeichneten Re- staurants, Hotels und Cafés, Ferienwohnungen, Landwirten, die im Direktverkauf heimische Waren anbieten, einem Sportplatz, einem Reitplatz, verschiedenen Ärzten, einer Apotheke, einer Tagespflege, sozialen Diensten und Gesundheitseinrichtungen, der Elzmatten- Halle und dem ElzmattenBad, beide kürzlich saniert, Kindergärten, Kleinkindbetreuung, einer Naturpark-Grundschule, Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr. Erfreuen Sie sich an einer Infrastruktur, die sich sehen lassen kann! Unsere Vereine bieten ein breites Spektrum im Bereich Sport, Kultur und Musik. Tradition und Brauchtum sind uns wichtig. Wir sind seit 2010 ein Bio-Energiedorf , mit der Bürger Energie St. Peter eG, einem lokalen Energieversorger. St. Peter ist ein staatlich anerkannter Luftkurort. Als Klosterdorf und Zähringergemeinde, der Klosterkirche im Mittelpunkt mit angeschlossenem geistlichem Zentrum, sowie der Wallfahrtskirche Maria Lindenberg, finden Sie eine Vielfalt an Angeboten, sowohl spirituell als auch musikalisch. In Zusammenarbeit mit der Hochschwarzwald Tourismus GmbH, mit der die Gemeinde kooperiert, sowie der touristischen Arbeitsge- meinschaft TAG, der Interessenvertretung der St. Petermer Gastge- ber, bieten wir ein vielfältiges Jahresprogramm für Jung und Alt. Wir danken den örtlichen Gewerbe- und Dienstleistungsbetrieben, die sich in der Broschüre auch vorstellen, ohne sie wäre der Druck dieser Informationsbroschüre nicht möglich! Die nachfolgenden Seiten sollen Ihnen einen Überblick über die Dinge des täglichen Lebens geben, wo Sie was finden, an wen Sie sich wenden können. Natürlich finden Sie auch unter www.st-peter. eu alle Informationen, die Sie brauchen. Für weitere Fragen stehen Ihnen gerne die Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung sowie die Tourist-Information zur Verfügung. Ob als Gast, als Besucher, als Feriengast, als Einwohner: Herzlich Willkommen in St. Peter! Ihr Charly Gnant Bürgermeister 4